Geschichte Masjid Ar-Rahman
1987
- Gründung des islamischen Kulturvereins Masjid Arrahman e.V. (Brückenstrasse, Gründung durch ca.30 Mitglieder aus Arbeiterfamilien, 80qm)
- Stetiger Wachstum der Mitglieder
- Gebetsfläche nicht mehr ausreichend
1992
- Ausbau der Moschee auf 120 qm
- Weiterer Anstieg der Mitglieder
2001
- Kauf einer alten Lagerhalle für ca 1.000.000 DM (2500qm, davon Gebetsfläche (320) und Schulräume 350qm)
- Weiterer Anstieg der Mitglieder, auch aus verschiedenen Nationen (Multikulti: Marokko, Tunesien, Algerien, Deutschland, Lybien, Syrien, Türkei, Irak, Bangladesh, Somalia, Bosnien etc.)
2002
- Aufgrund der multikulturellen Gemeinschaft wurde eine regelmäßige deutschsprachige Sitzung eingeführt
2005
- Aufkauf der gegenüberliegenden Parkfläche (3000qm)
2007
- Ausbau der Gebetsfläche (80 qm)
- 400qm Kapazitäten reichten dennoch nicht aus
2008
Entschluss die Moschee weiter auszubauen Alte abreißen ganz neu bauen auf ca. 1000qm
Gebetsraum ca. 600 qm
Frauen Bereich ca. 300
Keller Bereich als Veranstaltungsraum ca. 600qm
Sonstige Fläche …qm
2013
- Erteilung der Baugenehmigung durch die Stadt Mönchengladbach