Über uns
Masjid Arrahman
مـســجــد الرحمـــن
Ziele
Das Hauptanliegen des Masjid Arrahman e.V. ist Muslimen in Mönchengladbach und Umgebung einen angemessenen Rahmen zur umfassenden Ausübung der islamischen Religion zu bieten.
Dabei zielt Masjid Arrahman e.V auf die Herausbildung einer islamischen Identität und einer Integration von Muslimen in die Gesellschaft auf der Grundlage unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Der Masjid Arrahman e.v setzt sich für einen Dialog zwischen Muslimen und der Mönchengladbacher Öffentlichkeit auf allen Ebenen ein.
- Parkplätze: Zur Moschee gehören lediglich die 3 Parkplätze an der Seite des Gebäudes. Bei Bedarf bitte auf der Straße parken.
- Handy während des Aufenthalts in der Moschee auf stumm schalten
Geschichte Masjid Ar-Rahman
1987
- Gründung des islamischen Kulturvereins Masjid Arrahman e.V. (Brückenstrasse, Gründung durch ca.30 Mitglieder aus Arbeiterfamilien, 80qm)
- Stetiger Wachstum der Mitglieder
- Gebetsfläche nicht mehr ausreichend
1992
- Ausbau der Moschee auf 120 qm
- Weiterer Anstieg der Mitglieder
2001
- Kauf einer alten Lagerhalle für ca 1.000.000 DM (2500qm, davon Gebetsfläche (320) und Schulräume 350qm)
- Weiterer Anstieg der Mitglieder, auch aus verschiedenen Nationen (Multikulti: Marokko, Tunesien, Algerien, Deutschland, Lybien, Syrien, Türkei, Irak, Bangladesh, Somalia, Bosnien etc.)
2002
- Aufgrund der multikulturellen Gemeinschaft wurde eine regelmäßige deutschsprachige Sitzung eingeführt
2005
- Aufkauf der gegenüberliegenden Parkfläche (3000qm)
2007
- Ausbau der Gebetsfläche (80 qm)
- 400qm Kapazitäten reichten dennoch nicht aus
2008
Entschluss die Moschee weiter auszubauen Alte abreißen ganz neu bauen auf ca. 1000qm
Gebetsraum ca. 600 qm
Frauen Bereich ca. 300
Keller Bereich als Veranstaltungsraum ca. 600qm
Sonstige Fläche …qm
2013
- Erteilung der Baugenehmigung durch die Stadt Mönchengladbach